Judo-Turnier der ersten Klassen an der Grundäckergasse – Ein voller Erfolg!
Am 19. Dezember fand an der Schule Grundäckergasse das mit Spannung erwartete Judo-Turnier der ersten Klassen statt. Unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln und dabei ihr Können auf der Matte unter Beweis zu stellen. it großer Begeisterung traten die Erstklässler:innen in freundschaftlichen Kämpfen gegeneinander an. Trotz des jungen Alters zeigten die Kinder erstaunliche Technik, Mut und eine Menge Teamgeist. Die Halle war erfüllt von Jubelrufen der Mitschüler:innen und Lehrkräfte, die ihre Schützlinge lautstark unterstützten. Das Judo-Turnier der ersten Klassen hat gezeigt, wie viel Freude der Sport bereitet und wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft ist. Wir freuen uns schon auf weitere sportliche Events und darauf, die Fortschritte unserer jungen Judoka in den kommenden Jahren zu verfolgen!
Ein unvergesslicher Tag im Gaming Museum: Die Klasse 1C entdeckt die Welt der Videospiele 🎮
Die Kinder der Klasse 1C hatten kürzlich die Gelegenheit, einen aufregenden Ausflug ins Gaming Museum zu unternehmen. Begleitet von ihren Lehrkräften und voller Vorfreude, tauchten sie in die faszinierende Geschichte und Entwicklung der Videospiele ein.
Im Museum gab es für die jungen Besucher*innen jede Menge zu entdecken: Von den allerersten Konsolen wie dem Atari 2600 bis hin zu modernen VR-Spielen bot die Ausstellung eine interaktive Zeitreise durch die Welt des Gamings. Die Kinder konnten alte Klassiker ausprobieren, darunter Pac-Man und Super Mario, und sogar erfahren, wie Spiele früher programmiert wurden.
Neben Spaß und Spiel diente der Ausflug auch als Lernerfahrung. Die Kinder erfuhren, wie Spiele als Kunstform und Kommunikationsmittel funktionieren und wie Technik, Mathematik und Kreativität zusammenwirken, um spannende virtuelle Welten zu schaffen.
Kinderparlament Teil 2
Am 10.12.2024 fand der zweite Teil des Kinderparlaments für die 1c statt- Dabei lernten die Schüler:innen Einiges über Wirtschaft und Kinderarmut.
Entspannung und Achtsamkeit - Yoga Stunde mit 4b & 4c
Die Mädchen aus der Klassen 4b und 4c tauchten in die Welt des Yoga ein. Unter der Anleitung von Frau Cole erlernten sie Atemübungen, verschiedene Yoga-Übungen und genossen eine abschließende Entspannung. Die Stunde war ein voller Erfolg und brachte den Schülerinnen nicht nur Bewegung, sondern auch Achtsamkeit näher.
Volleyball - Schülerliga Mädchen
Am 04.12.2024 fand der Grunddurchgang der Volleyball Schülerliga Mädchen in Alt Erlaa statt. Unser Schulteam hat drei Monate brav auf diesen Tag hintrainiert. Im ersten Spiel trafen wir auf das BRG Reinprechtsdorf und mussten uns leider 2:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel trafen wir auf das Gymnasium am Augarten und konnten mit einem 2:0 als Sieger vom Feld gehen. Trotz des Ausscheidens aus dem Bewerb konnten wir wertvolle Spielerfahrung sammeln und blicken zuversichtlich auf unseren nächsten Bewerb: Volleyball Schülerliga Mixed (Burschen und Mädchen).
🏐🤩
Unsere Klasse 1a durfte am Forschung- und Innovationsgipfel für Kinder und Jugendliche im Cape 10 teilnehmen – ein Tag voller spannender Erlebnisse!
Wir erkundeten interaktive Forschungsstationen, nahmen an spannenden Workshops teil und lauschten inspirierenden Vorträgen. Besonders motivierend waren die Reden, die uns zeigten, wie wichtig Kreativität und Neugier für die Zukunft sind.
Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen kehrten wir zurück – ein unvergessliches Erlebnis, das uns begeistert und inspiriert hat! Vielen Dank an die Organisator*innen!
Projekttag 1
Am ersten Projekttag in diesem Schuljahr haben die Klassen 1a, 1b, 1c und 2b gemeinsam den ersten Stock neugestaltet. Die Wände wurden kreativ bemalt und in eine farbenfrohe Unterwasserwelt verwandelt. Das Ergebnis ist ein lebendiges und einladendes Stockwerk. 🐠🐙🐚
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Alles steht Kopf 2
Die Klasse 1a war zum ersten Mal gemeinsam im Kino und sah den Film "Alles steht Kopf 2". Es war ein aufregendes Erlebnis, bei dem die Kinder die Welt der Emotionen auf der großen Leinwand entdecken konnten. Alle hatten großen Spaß und genossen den besonderen Ausflug. 🤩
Geräteführerschein
Unsere ersten Klassen absolvierten im Rahmen des Sportunterrichts die Geräteführerschein-Prüfung! Ziel ist es zu lernen, wie die Sportgeräte in der Turnhalle sicher transportiert und aufgebaut werden. Im Fokus stehen größere Geräte: Turnmatten, kleine Kästen, Weichböden & Turnbank
Die jeweils sinnvolle Transportweise wird zuerst auf spielerische Weise gelernt. Am Ende des Monats konnten alle Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teilnehmen, um ihren Geräteführerschein zu erhalten. Mit Erfolg! Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern. Nun sind sie bereit den Turnsaal zu rocken! 🐱🏍
Halloween 1a & 1b & 1c
Unsere ersten Klassen feierten vor den Herbstferien das erste Mal ein kleines Fest zusammen: Halloween. Die Kinder dekorierten gemeinsam ihre Klassen, verkleideten sich und sorgten für viele Leckereien. 👻
Erfolgreiche schulinterne Lehrerfortbildung: Teambuilding im Fokus
Am 21.10.2024 fand an unserer Schule eine erfolgreiche Lehrerfortbildung zum Thema Teambuilding statt. Durch verschiedene Gruppenübungen und Kooperationsspiele wurde die Zusammenarbeit im Kollegium gestärkt und die Kommunikation verbessert. Die Teilnehmenden konnten wertvolle Einblicke in neue Teamstrategien gewinnen, die im Schulalltag angewendet werden können. Besonders das gegenseitige Vertrauen und die Offenheit im Team wurden gefördert. Insgesamt war die Fortbildung ein großer Erfolg und hat das Gemeinschaftsgefühl im Kollegium nachhaltig gestärkt.
Laptops für alle 1. Klassen – Unsere Schule geht digital!
Im Rahmen der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ haben letzte Woche alle unsere ersten Klassen neue Laptops erhalten. Damit starten wir früh mit der Vermittlung digitaler Kompetenzen und integrieren moderne Technologien in den Unterricht.
Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft!
Klasse 1a
Unser erster gemeinsamer Ausflug in Oberlaa
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.