Graffiti-Workshop auf der Donauinsel
Die Klassen 4b und 4c tauschten Schulbücher gegen Spraydosen und nahmen an einem spannenden Graffiti-Workshop auf der Donauinsel teil. Unter Anleitung erfahrener Street-Art-Künstler*innen lernten die SchülerInnen den Umgang mit Farbe, Form und Stil. Kreativität war gefragt – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Neben dem künstlerischen Arbeiten kam auch der Spaß nicht zu kurz. Ein cooler Tag mit viel Farbe und noch mehr Teamgeist!
Landesfinale Mixed Volleyball
Mit dem Landesfinale des Mixed-Teams fand die Volleyballsaison 2024/25 ihren krönenden Abschluss. Trotz kleiner Besetzung – ein Teil des Teams war gleichzeitig beim Skikurs – kämpfte unser Mixed-Team mit vollem Einsatz und erreichte den starken 8. Platz in ganz Wien. Schon zuvor hatten sich unsere Mädchen in der Schülerliga ebenfalls den 8. Platz erspielt. Zwei Top-10-Platzierungen in einer Saison können sich sehen lassen! Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung, den Teamgeist und die Begeisterung unserer Spielerinnen und Spieler. Hinter uns liegt eine spannende und erfolgreiche Saison voller Einsatz, Fairness und sportlicher Highlights. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 🏐❤️😎
Skikurs der 3. Klassen
Für unsere dritten Klassen ging in diesem Jahr ein ganz besonderes Abenteuer in Erfüllung: der erste Skikurs! Zum ersten Mal standen die Schülerinnen und Schüler auf Skiern – und das am wunderschönen Klippitztörl.
Nachdem der Skikurs im letzten Jahr leider ins Wasser gefallen war und wir stattdessen eine alternative Wintersportwoche erleben durften, war die Freude in diesem Jahr umso größer. Endlich konnten wir die verschneiten Pisten erobern – und das taten wir mit Begeisterung!
Schon nach wenigen Tagen wagten sich viele mutig die ersten Hänge hinunter. Es wurde gelacht, geübt, manchmal gerutscht – und vor allem viel gelernt. Der Stolz über die eigenen Fortschritte war bei allen deutlich zu spüren.
Es war eine wunderschöne Woche voller neuer Erfahrungen, Bewegung an der frischen Luft und ganz viel Teamgeist. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal! ⛷️❄️☃️
Stark gekämpft bei den Landesmeisterschaften! 🏐
Bei den Volleyball-Landesmeisterschaften 2024/25 zeigte unser Mädchenteam erneut vollen Einsatz. Das Niveau war – wie erwartet – sehr hoch, doch wir haben uns nicht unterkriegen lassen und alles gegeben.
Am Ende dürfen wir stolz sein: Platz 8 in ganz Wien! ❤️
Ein großes Bravo an unser Team für den tollen Einsatz und den starken Teamgeist!
Nun steht noch das Landesfinale des Mixed-Teams bevor – wir drücken die Daumen! 🤞 Mit diesem letzten Highlight neigt sich eine spannende und erfolgreiche Volleyballsaison 2024/25 dem Ende zu.
Kreatives Talent ausgezeichnet! 🎨🏆
Wir gratulieren unserer Schülerin Mansure aus der 1b ganz herzlich zum Gewinn beim ÖBV-Malwettbewerb! 👏🏻✨🤩
Mit ihrem wunderschönen Bild hat sie nicht nur ihre Kreativität unter Beweis gestellt, sondern auch einen tollen Preis gewonnen. Wir freuen uns sehr mit ihr und sind stolz, so viel Talent in unseren Reihen zu haben!
Herzlichen Glückwunsch, Mansure – weiter so! 🥳🎉
1b und 1c zu Besuch im COCO lab
Die Klassen 1b und 1c besuchten das COCO lab im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum – ein interaktives Schülerlabor rund um bewussten Konsum und Energie. In spannenden Workshops lernten die Schüler:innen spielerisch, wie ihr eigenes Konsumverhalten mit Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieverbrauch zusammenhängt. Besonders beeindruckt waren viele von der "Energie-Maschine", bei der man selbst Energie erzeugen konnte. In Diskussionsrunden und Rollenspielen ging es außerdem um faire Produkte, Datenschutz und Umweltschutz im Alltag. Ein lehrreicher und abwechslungsreicher Ausflug, der zum Nachdenken anregte – und trotzdem richtig Spaß gemacht hat!
Zweifach im Finale – unser Volleyball-Team rockt!
Was für eine Erfolgsserie! Unser Volleyball-Mixed-Team hat heute alle fünf Spiele gewonnen – 5 Spiele, 5 Siege! 🏐🔥 Damit steht fest: Wir sind im Finale am 27. März!
Doch das ist nicht alles: Bereits zuvor hat sich unsere Mädchenmannschaft für das Finale qualifiziert und gehörte damit zu den Top 8 Teams Wiens. Jetzt legt das Mixed-Team nach – gleich zwei unserer Mannschaften stehen im großen Finale!
Mit viel Teamgeist, Einsatz und Spielfreude haben sich unsere Spieler:innen durchgesetzt.
Wir sind stolz auf euch – viel Erfolg im Finale! 💪
Eislaufspaß für die 1a und 1b
Die Klassen 1a und 1b hatten großen Spaß beim gemeinsamen Eislaufen am Eisring Süd! Bei bester Stimmung drehten alle ihre Runden auf dem Eis – ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jede*r war mit Begeisterung dabei.
Unter der Begleitung ihrer Lehrpersonen konnten die Kinder Neues ausprobieren, ihre Fähigkeiten verbessern und gemeinsam ein tolles Erlebnis genießen. Ein sportlicher Vormittag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Erfolgreicher 2. Platz beim Volleyballturnier!
Unser Volleyballteam hat heute beim Turnier in Favoriten eine großartige Leistung gezeigt und den 2. Platz erreicht! Unter 14 Schulen konnten wir uns souverän bis ins Finale durchsetzen – und das ungeschlagen. Im Endspiel mussten wir uns leider knapp geschlagen geben, doch das mindert keineswegs unseren Stolz und unsere Freude. Die Mannschaft hat mit Einsatz, Teamgeist und starkem Spiel überzeugt. Herzlichen Glückwunsch an unser Team – eine fantastische Leistung! 🎉👏
1b im Mitmachlabor
Die 1B hatte die spannende Gelegenheit, das Mitmachlabor der TU Wien zu besuchen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler selbst experimentieren und naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben. Mit viel Neugier und Begeisterung wurden verschiedene Versuche durchgeführt und Neues entdeckt. Es war ein lehrreicher und aufregender Tag für alle!
Unser Mädchen-Volleyballteam unter den Top 8 Wiens!
Großer Erfolg für unser Mädchen-Volleyballteam! Durch starke Leistungen im Qualifikationsfinale setzten wir uns gegen Hadersdorf und das GRG21 durch und gehören nun zu den besten acht Schulen Wiens. Am 6. März kämpfen wir im Landesfinale um den ersten Platz sowie die Qualifikation für das Bundesfinale. Mit Stolz und großer Motivation bereiten wir uns intensiv auf diese Herausforderung vor. Wir freuen uns auf spannende Spiele und hoffen auf zahlreiche Unterstützung! 🏐❤️
Kinder- und Jugendforum Favoriten
Bei der diesjährigen Kinder- und Jugendkonferenz Favoriten haben drei Vertreterinnen der 4a eigene Anträge gestellt! Die Bezirkspolitik war hochrangig durch alle Parteien vertreten, an der Spitze der Bezirksvorsteher Marcus Franz. So fühlen sich die Jugendlichen ernst genommen!
Ein märchenhafter Projekttag 2
Unser zweiter Projekttag in diesem Schuljahr stand ganz im Zeichen der Märchen. Nachdem wir beim ersten Projekttag unser Stockwerk in eine beeindruckende Unterwasserwelt verwandelt hatten, widmeten wir uns nun bekannten Märchenklassikern. Jede Klasse bekam ein Märchen und setzte es auf kreative Weise um. Die 1A begeisterte mit einem Puppentheater zu Hänsel und Gretel, während die 1B Der Froschkönig als beeindruckende Bühnenbilder ohne Worte darstellte. Die 1C brachte Dornröschen als elegantes Tanzstück auf die Bühne, und die 2B führte Der Wolf und die sieben Geißlein als klassisches Theaterstück auf. Der Projekttag war ein voller Erfolg und zeigte, wie vielfältig und kreativ Märchen präsentiert werden können. Wir freuen uns schon auf die nächste spannende Aktion! ✨📖🎭
Basketball-Schulmeisterschaften
Unser Team hat den Grunddurchgang der Basketball-Schulmeisterschaften mit vollem Einsatz und großem Erfolg bestritten. Leider mussten wir im Qualifikationsfinale zwei Niederlagen gegen die starken Mannschaften der OMS Pfeilgasse und des SMS 10 hinnehmen. Damit endet unsere Reise in diesem Bewerb, aber wir blicken dennoch stolz auf unsere Leistung zurück. Jeder Spieler hat vollen Einsatz gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Jetzt heißt es, den Blick nach vorne zu richten – die Vorbereitung auf die 3x3-Meisterschaften läuft bereits auf Hochtouren. Wir sind motiviert und freuen uns auf die nächste Herausforderung! 🏀🔥
1c im Mitmachlabor
Die 1c besuchte das Mitmachlabor der TU Wien und tauchte in die spannende Welt der Naturwissenschaften ein. Mit viel Begeisterung experimentieren die SchülerInnen selbstständig und entdeckten dabei interessante Phänomene. Der Besuch weckte Neugier und zeigte, wie faszinierend Forschung sein kann. 👩🔬👨🔬🧪
❄️⛸ 1A on Ice – Unser erstes Eislaufabenteuer! ⛸❄️
Die 1A hat sich zum ersten Mal aufs Eis gewagt – und das auf dem legendären Eisring Süd! 🏒✨ Trotz wackeliger Beine am Anfang hatten wir jede Menge Spaß, drehten unsere ersten Runden und meisterten sogar die ein oder andere Pirouette (oder zumindest fast 😉).
Ein unvergesslicher Ausflug voller Lachen, Teamgeist und cooler Moves – wir freuen uns schon auf das nächste Mal! ❄️🔥
School Championships Boys Volleyball
Grunddurchgang Championships Boys Volleyball: Auch dieses Jahr nimmt unser Schulteam an der Burschen Schülerliga Volleyball teil. Die Konkurrenz ist wie jedes Jahr groß. Wir konnten gegen das SMS Wittelsbachstraße glänzen und holten uns einen Sieg. Jedoch mussten wir uns gegen das starke Team der G11 leider geschlagen geben und erreichten in der Gruppe nur den 2. Platz. Somit konnten wir uns leider nicht für das Qualifikationsfinale qualifizieren, aber dafür unser Mädchen-Schulteam. Neben der Unterstützung unserer Mädchen warten auch auf unser Mixed-Team noch wichtige Bewerbe. Bis dahin heißt es fleißig trainieren. 🏐✌️😎
Miniziegel-Challenge
Die Schülerinnen und Schüler der 4B und 4C haben im Rahmen der "Miniziegel-Challenge" ihr kreatives Geschick unter Beweis gestellt. Von der ersten Planung über den Bau bis hin zur liebevollen Dekoration haben sie gemeinsam ihr kleines Traumhaus geschaffen. Dabei kamen unterschiedliche Materialien zum Einsatz, und jedes Teammitglied konnte seine individuellen Talente einbringen. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Ziegelhaus und ein großartiges Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, wie viel im Team möglich ist!
Experiment „Cola-Zebra“ – Spannende Einblicke in die Dichte von Flüssigkeiten
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts haben unsere Schüler*innen das Experiment „Cola-Zebra“ durchgeführt. Dabei lernten sie, dass Flüssigkeiten unterschiedliche Dichten haben und wie sich diese in Schichten anordnen.
Mit viel Geschick übten die Schüler*innen den Umgang mit Pipetten, um die verschiedenen Flüssigkeiten vorsichtig zu schichten. Das Ergebnis war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echter Hingucker! 🎨🥤
Erste Teilnahme unserer Schule bei den Wiener Basketball Schulmeisterschaften
Unsere Schule hat in diesem Jahr erstmals an den Wiener Basketball Schulmeisterschaften teilgenommen! Die Veranstaltung, organisiert vom Wiener Basketball Verband, bietet Schüler*innen die Möglichkeit, sich in einem spannenden Wettkampf mit anderen Schulen zu messen und Basketball als dynamischen Teamsport zu erleben.
Im C-Bewerb (Unterstufe) mussten wir uns leider dem Haydn-Gymnasium und dem GRG21 Ödenburgerstraße geschlagen geben. Dennoch sind wir stolz auf unser Team, das neu zusammengestellt wurde und voller Energie in die erste Meisterschaft gestartet ist. Mit diesem Auftakt freuen wir uns auf die nächsten Turniere – die Motivation, weiter zu trainieren und sich zu verbessern, ist auf jeden Fall groß! 😊
Judo-Turnier der ersten Klassen an der Grundäckergasse – Ein voller Erfolg!
Am 19. Dezember fand an der Schule Grundäckergasse das mit Spannung erwartete Judo-Turnier der ersten Klassen statt. Unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln und dabei ihr Können auf der Matte unter Beweis zu stellen. it großer Begeisterung traten die Erstklässler:innen in freundschaftlichen Kämpfen gegeneinander an. Trotz des jungen Alters zeigten die Kinder erstaunliche Technik, Mut und eine Menge Teamgeist. Die Halle war erfüllt von Jubelrufen der Mitschüler:innen und Lehrkräfte, die ihre Schützlinge lautstark unterstützten. Das Judo-Turnier der ersten Klassen hat gezeigt, wie viel Freude der Sport bereitet und wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft ist. Wir freuen uns schon auf weitere sportliche Events und darauf, die Fortschritte unserer jungen Judoka in den kommenden Jahren zu verfolgen!
Ein unvergesslicher Tag im Gaming Museum: Die Klasse 1C entdeckt die Welt der Videospiele 🎮
Die Kinder der Klasse 1C hatten kürzlich die Gelegenheit, einen aufregenden Ausflug ins Gaming Museum zu unternehmen. Begleitet von ihren Lehrkräften und voller Vorfreude, tauchten sie in die faszinierende Geschichte und Entwicklung der Videospiele ein.
Im Museum gab es für die jungen Besucher*innen jede Menge zu entdecken: Von den allerersten Konsolen wie dem Atari 2600 bis hin zu modernen VR-Spielen bot die Ausstellung eine interaktive Zeitreise durch die Welt des Gamings. Die Kinder konnten alte Klassiker ausprobieren, darunter Pac-Man und Super Mario, und sogar erfahren, wie Spiele früher programmiert wurden.
Neben Spaß und Spiel diente der Ausflug auch als Lernerfahrung. Die Kinder erfuhren, wie Spiele als Kunstform und Kommunikationsmittel funktionieren und wie Technik, Mathematik und Kreativität zusammenwirken, um spannende virtuelle Welten zu schaffen.
Kinderparlament Teil 2
Am 10.12.2024 fand der zweite Teil des Kinderparlaments für die 1c statt- Dabei lernten die Schüler:innen Einiges über Wirtschaft und Kinderarmut.
Entspannung und Achtsamkeit - Yoga Stunde mit 4b & 4c
Die Mädchen aus der Klassen 4b und 4c tauchten in die Welt des Yoga ein. Unter der Anleitung von Frau Cole erlernten sie Atemübungen, verschiedene Yoga-Übungen und genossen eine abschließende Entspannung. Die Stunde war ein voller Erfolg und brachte den Schülerinnen nicht nur Bewegung, sondern auch Achtsamkeit näher.
Volleyball - Schülerliga Mädchen
Am 04.12.2024 fand der Grunddurchgang der Volleyball Schülerliga Mädchen in Alt Erlaa statt. Unser Schulteam hat drei Monate brav auf diesen Tag hintrainiert. Im ersten Spiel trafen wir auf das BRG Reinprechtsdorf und mussten uns leider 2:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel trafen wir auf das Gymnasium am Augarten und konnten mit einem 2:0 als Sieger vom Feld gehen. Wir konnten uns tatsächlich als bestes zweitplaziertes Team für das Qualifikationsfinale am 20.02.2024 qualifizieren!
🏐🤩
Unsere Klasse 1a durfte am Forschung- und Innovationsgipfel für Kinder und Jugendliche im Cape 10 teilnehmen – ein Tag voller spannender Erlebnisse!
Wir erkundeten interaktive Forschungsstationen, nahmen an spannenden Workshops teil und lauschten inspirierenden Vorträgen. Besonders motivierend waren die Reden, die uns zeigten, wie wichtig Kreativität und Neugier für die Zukunft sind.
Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen kehrten wir zurück – ein unvergessliches Erlebnis, das uns begeistert und inspiriert hat! Vielen Dank an die Organisator*innen!
Projekttag 1
Am ersten Projekttag in diesem Schuljahr haben die Klassen 1a, 1b, 1c und 2b gemeinsam den ersten Stock neugestaltet. Die Wände wurden kreativ bemalt und in eine farbenfrohe Unterwasserwelt verwandelt. Das Ergebnis ist ein lebendiges und einladendes Stockwerk. 🐠🐙🐚

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Alles steht Kopf 2
Die Klasse 1a war zum ersten Mal gemeinsam im Kino und sah den Film "Alles steht Kopf 2". Es war ein aufregendes Erlebnis, bei dem die Kinder die Welt der Emotionen auf der großen Leinwand entdecken konnten. Alle hatten großen Spaß und genossen den besonderen Ausflug. 🤩
Geräteführerschein
Unsere ersten Klassen absolvierten im Rahmen des Sportunterrichts die Geräteführerschein-Prüfung! Ziel ist es zu lernen, wie die Sportgeräte in der Turnhalle sicher transportiert und aufgebaut werden. Im Fokus stehen größere Geräte: Turnmatten, kleine Kästen, Weichböden & Turnbank
Die jeweils sinnvolle Transportweise wird zuerst auf spielerische Weise gelernt. Am Ende des Monats konnten alle Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teilnehmen, um ihren Geräteführerschein zu erhalten. Mit Erfolg! Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern. Nun sind sie bereit den Turnsaal zu rocken! 🐱🏍
Halloween 1a & 1b & 1c
Unsere ersten Klassen feierten vor den Herbstferien das erste Mal ein kleines Fest zusammen: Halloween. Die Kinder dekorierten gemeinsam ihre Klassen, verkleideten sich und sorgten für viele Leckereien. 👻
Erfolgreiche schulinterne Lehrerfortbildung: Teambuilding im Fokus
Am 21.10.2024 fand an unserer Schule eine erfolgreiche Lehrerfortbildung zum Thema Teambuilding statt. Durch verschiedene Gruppenübungen und Kooperationsspiele wurde die Zusammenarbeit im Kollegium gestärkt und die Kommunikation verbessert. Die Teilnehmenden konnten wertvolle Einblicke in neue Teamstrategien gewinnen, die im Schulalltag angewendet werden können. Besonders das gegenseitige Vertrauen und die Offenheit im Team wurden gefördert. Insgesamt war die Fortbildung ein großer Erfolg und hat das Gemeinschaftsgefühl im Kollegium nachhaltig gestärkt.
Laptops für alle 1. Klassen – Unsere Schule geht digital!
Im Rahmen der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ haben letzte Woche alle unsere ersten Klassen neue Laptops erhalten. Damit starten wir früh mit der Vermittlung digitaler Kompetenzen und integrieren moderne Technologien in den Unterricht.
Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft!
Klasse 1a
Unser erster gemeinsamer Ausflug in Oberlaa
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.