Schulleitbild
Für alle Lehrerinnen und Lehrer der GTMS Grundäckergasse ist jedes Kind besonders.
Ein verständnisvoller Umgang ist für uns genauso wichtig wie ein gutes soziales Miteinander, Teamarbeit und ein angenehmes, familiäres Schulklima.
Wir sind darum bemüht, die individuellen Begabungen der uns anvertrauten Kinder bestmöglich zu fordern und zu fördern. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen lernen, sich selbst einzuschätzen und sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen zu erkennen. Denn: Jeder und Jede hat besondere Fertigkeiten und Fähigkeiten, die während des Unterrichtsgeschehens ausgelebt werden können bzw. in Hinblick auf eine spätere Berufsentscheidung von Bedeutung sein werden.
Bei uns wird Wissen der heutigen Zeit mit modernen Methoden vermittelt, wobei wir auf eigenverantwortliches Handeln großen Wert legen, um alle Kinder auf die Anforderungen der Gesellschaft und des Berufslebens vorzubereiten. Dazu zählt u.a. die Kompetenz, sich Informationen zu beschaffen und diese kritisch zu hinterfragen.
Wir sind eine vielseitige Schule, die ihre Ziele mit Verantwortung und Begeisterung erreichen möchte. Daher setzen wir auf gemeinsame Gespräche und Begegnungen aller am Unterricht beteiligten Personen (LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern). Diese laufen respektvoll, mit Wertschätzung, Ehrlichkeit und auf Augenhöhe ab, denn das gemeinsame Ziel ist die Weiterentwicklung der Kinder.
So wollen wir gemeinsam junge Persönlichkeiten heranbilden, die selbstständig, sozial verantwortlich und verantwortungsbewusst handeln und denken.
Digitales Lernen
Digitale Geräte im Unterricht bedeuten viele neue Möglichkeiten für abwechslungsreiches Lernen, Kreativität und vernetztes Denken. Die Geräteinitiative „Digitales Lernen“ ermöglicht einen Unterricht, der erprobte Lehrmethoden mit neuen Technologien verknüpft und damit Schülerinnen und Schüler neue Welten entdecken lässt.