4b
Klassenvorstand: Isabella Schwarz
Klassenvorstand-Stv: Dipl.Päd. Sabina Bulant
3b in der Wiener Wasserschule
Bei unserem Besuch der Wiener Wasserschule hatten wir die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen mehr über die Bedeutung von Wasser für unser Leben und die Umwelt zu lernen.
Die Schülerinnen und Schüler der 2C waren begeistert von den zahlreichen Experimenten und Versuchen, die sie durchführen konnten. Sie lernten, wie Wasser gereinigt wird und welche Rolle es für die Natur und den Körper spielt.
Insgesamt war der Besuch der Wiener Wasserschule ein sehr lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der 2C. Sie konnten ihr Wissen über das Thema Wasser erweitern und hatten dabei auch noch eine Menge Spaß. Wir bedanken uns bei den freundlichen Mitarbeitern der Wiener Wasserschule für die tolle Betreuung während unseres Besuchs.
3b & 3c
Gelebte Geschichte:
König Ludwig XIV. zu Gast in der 3bc!
Ein Tag am Hofe des Königs!
Eislaufen (3b) - Teil 2
Textiles Werken
Vom Schnittmuster zum fertigen Nähprojekt. Arbeiten mit der Nähmaschine. Jeder SuS der 3b und 3c hat sich dieses Jahr sein/ihr eigenes Nähprojekt gesucht und dieses eigenständig umgesetzt.
Eislaufen (3b)
Aufbau eines Laptops
Digitale Grundbildung in der 3b
Englisch
Die 3B hat im Zuge des Englisch Unterrichts eigene Produkte kreiert und beworben. Übung zum Gebrauch der Conditional I.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
PHYSIK - ÜBER ATOME UND DAS TEILCHENMODELL
Deutsch: Verfassen und Ausprobieren von Rezepten
Unsere neuen KlassensprecherInnen
Sara Drabik und Hisir Doshalaev
Ein neues Schuljahr beginnt!!! 2021/22!!! Yeeeaaaahhhh!!!
Ehrenamtsprojekt "Mist-Maxi"
Wir durften für das Naturparadies Wienerberg Mistkübel bemalen.
Warum?
... für eine saubere Natur!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir malen den Frühling!
Zusammenspiel
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Klassensprecher
Lisa & Ilhan
Unsere Klassensprecher vertreten nicht nur die Interessen der Klasse, sie sind auch Streitschlichter.
Sie lernen, dass auch Zuhören geübt werden kann, indem man nachfragt, ob das, was man gehört hat, auch das ist, was der/die andere gemeint hat. So kann man dafür sorgen, dass keine Missverständnisse entstehen.
Aktives Zuhören
Indem der/die aktive Zuhörer/in auch nach Gedanken und Gefühlen fragt, lernen die Streitenden ihre Gefühle zu verbalisieren. So wird Einfühlungsvermögen geweckt.
Sie üben, ihre Gesprächspartner*innen nicht zu unterbrechen und sie üben Fragen zu stellen, um ein Thema bzw eine Situation besser auf der Sacheben zu verstehen.
Die Kinder üben Urteilsfreiheit gegenüber ihres Gegenübers, weil sie wissen, dass nichts ohne Grund geschieht. Sie wissen, dass jedes Kind immer versucht, sein Bestes zu geben. Durch ein ausführliches Gespräch, können Reaktionsmöglichkeiten und Mitgefühl erweitert werden.
Zahlenstrahl
Im Moment geht es in Mathematik in allen ersten Klassen um den Zahlenstrahl ...
... nach dem Mittagessen ...
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
... wenn es draußen regnet ...
Unser Sonnensystem
verkörpert!
ZOOM - alles ganz neu!
Fürs erste Mal, war es nicht schlecht:
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
1 b
Klassenvorstand: Sevim Sagir-Yildirim, BA BEd
Klassenvorstand-Stv: Mag. Michaela Stadler, BEd
„Jeder fällt mal hin, aber erst, wenn man wieder aufsteht, lernt man zu laufen.“ – Bambi
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
... im Freien ...
Weihnachtssticker zum Nachmachen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Winterliche Deko
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Willst du eine winterliche Deko für dein Zimmer basteln?
Die Schülerinnen und Schüler der 1B haben eine tolle Idee für dich.
Viel Spaß beim Ausprobieren :)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.